Bixo
Betriebs- und Montageanleitung
Ab- und Zuluftmauerkasten Typ BIXO
Informationen
Originalanleitung Urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung, Nachdruck und Weitergabe nur mit Genehmigung
Änderungen vorbehalten
Achtung Quetschgefahr!
Achtung Elektrische Spannung!
Achtung Drehbewegung!
Achtung Schnittgefahr!
Drehbewegung des Bixo
Luftstrom
1
Sicherheitsinformationen
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Bixo System handelt es sich um ein motorisch betriebenes Zu- und Abluftelement,
welches für die Montage im kreisrunden Abluftkanal einer Dunstabzugshaube mit einem
Durchmesser von DN 150 mm vorgesehen ist.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in privaten Haushalten bestimmt.
1.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jede Verwendung für andere Aufgaben als oben beschrieben sowie ein Betrieb bei
anderen technischen Daten und der bestimmungsgemäßen Verwendung, gilt als nicht
bestimmungsgemäße Verwendung. Das Risiko hieraus trägt allein der Betreiber.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten auch die Nichtbeachtung von EU
-Richtlinien, der Arbeitsschutz-, Sicherheits- und Entsorgungsvorschriften sowie eine nicht
sach- oder sicherheitsgerechte Arbeitsweise bei der Durchführung aller in dieser Betriebs-
anleitung beschriebenen Maßnahmen.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine/Anlage heißt u.a.
•
unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnahme, Bedienen und Warten der Anlage
•
Betreiben mit defekten, nicht ordnungsgemäßen und nicht funktionsfähigen Sicher-
heits- und Schutzeinrichtungen,
•
Nichtbeachten der Hinweise und Anweisungen in der Betriebsanleitung bezüglich
Transport, Lagerung, Montage, eigenmächtige bauliche Veränderungen,
•
unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
Für Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt kann keine
Haftung durch den Hersteller übernommen werden.
1.3
Qualifiziertes Personal
Das Bixo System arbeitet autark, sodass für die Benutzung im Betrieb keine zusätzlichen
Qualifikationen erforderlich sind. Die Qualifikationen des Benutzers hängt von den benötig-
ten Qualifikationen der jeweiligen Dunstabzugshaube ab.
Lassen Sie elektrische Anschlüsse in jedem Fall von einem autorisierten Fachmann
ausführen.
Bitte beachten Sie alle einschlägigen Vorschriften der Stromversorgungsunternehmen
sowie der Bauverordnungsvorschriften der Länder (DIN VDE 0100-724).
All manuals and user guides at all-guides.com
1.4
Gefahr durch Nichtbeachtung der Betriebs- und Montageanleitung. Lesen Sie die Anlei-
tung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf.
Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei abgetrennter Netzspannung erfolgen.
Keine Montage in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Bei Abluftbetrieb und gleichzeitiger Verwendung einer raumluftabhängigen Brennstelle,
stimmen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger ab.
Scharfkantige Gegenstände können das Gerät beschädigen.
2
Netzanschluss:
Leistungsaufnahme:
Abmessungen (B x H x T):
Umgebungstemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Gesamtgewicht:
Geräuschpegel:
Enschedestraße 24
48529 Nordhorn
www.naber.com
Mod.: BIXO
Made in Germany
3
Der Abluftmauerkasten ist wartungsfrei.
Die Innenblende des Zuluftmauerkastens sollte monatlich gereinigt werden.Nutzen Sie
ausschließlich haushaltsübliche wasserlösliche Reinigungsmittel und ein weichesTuch.
Anwendung und Dosierung von Reinigungsmitteln sind je nach Herstelleranweisung
auszuführen. Für die Herstellerangaben können wir keine Garantie oder Gewährleistung
übernehmen.
4
Das Gerät funktioniert nicht:
•
•
•
Das Gerät öffnet/schließt nicht:
•
•
•
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt:
•
5
Verpackungsmaterialien und Kunststoffhüllen sind von Kindern fernzuhalten.
Verpackungsmaterialien sind gemäß den örtlichen Bestimmungen zu entsorgen.
Das Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU und darf nicht im Hausmüll
entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät nach den gesetzlichen Bestimmungen über einen Entsorgungs-
fachbetrieb oder Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Sicherheitshinweise
Technische Daten
220 - 240 V ~ 50 Hz
max. 4 W
Ø150 x 340 mm
-10 bis +50 °C
Max. 90 %
1 kg
kleiner 50 dB(A)
Input: 220-240 V˜ 50 Hz 4W
Wartung- und Instandhaltung
Fehlerbehebung
Stromzufuhr/Netzkabel nicht angeschlossen
Sicherung ausgelöst
Neustart durchführen (Mauerkasten vom Strom trennen, 5 min warten und Stromzu-
fuhr wiederherstellen)
Luftschlauch geknickt oder verstopft
Luftschlauch hat keinen freien Fluss zur Umgebungsluft
Verbinden/Pairing des Zu- und Abluftmauerkastens war nicht erfolgreich
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Kundendienst
Entsorgung
: 10A
3