All manuals and user guides at all-guides.com
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort zwischen
-18°C und 50°C und mit 25-85 % relativer Luftfeuchtigkeit auf. Es wird
empfohlen, das Gerät in dem Kunststoffgehäuse aufzubewahren, in
dem es geliefert wurde, wenn es nicht benutzt oder geladen wird.
UMWELTSCHUTZ-HINWEIS (Batterie)
Dieses Gerät enthält wiederaufladbare Batterien. Im Interesse des
Umweltschutzes entsorgen Sie dieses Produkt am Ende seiner
Lebensdauer bitte nicht über den normalen Haushaltsabfall. Sie
können das Produkt zur Entsorgung entweder an Ihren Händler
zurückschicken oder in einer zugelassenen Recyclingstelle gemäß
den örtlichen Vorschriften entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Produktmodell
Softwareversion
Ladespannung
Stromversorgung
Batterie & Batterielebensdauer
Sicherung
Betriebsumgebung
Aufbewahrung und Transport
Schutz gegen das Eindringen
von Wasser oder Partikeln.
Schutz gegen Stromschlag
Betriebsmodus
ANMERKUNG: Nicht zur Entkeimung geeignet. Nicht geeignet zur Verwendung in einer
SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNG - Falls Sie sich in einer Sauerstoffbehandlung befinden,
empfehlen wir, dass Sie Ihren AEROSURE MEDIC in einem gut belüfteten Raum verwenden.
Die Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und gemäß den Richtlinien für biologische
Verträglichkeit auf allergische Reaktionen getestet.
2456_IFU_01_780330.indd 11
(angezeigt durch V#.#)
AEROSURE MEDIC
Siehe Unterseite des Griffs.
110 V - 240 V
30 mA - 50 mA
NiMH / 500 Ladevorgänge
T500mAH250V
Temperatur 0° C bis 40° C
Feuchtigkeit 25 % bis 85 % RH
Luftdruck 86 kPa - 106 kPa
Temperatur -18° C bis 50° C
Feuchtigkeit 25 % bis 85 % RH
IP45 (geschützt gegen Kleinwerkzeuge und Drähte >
1 mm und gegen Wasserstrahl mit geringem Druck)
Intern betriebenes ME-Gerät Klasse II (für
Ladestation). Typ BF für Anwendungsteile
(Kopfstück, Griff und Mundstück).
Kontinuierlich
DE
DE
11
21/04/2015 09:23