Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
Verlängerungskabel mit Befestigungsclip
Best.-Nr. 2176933
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Anschluss eines elektrischen Verbrauchers. Das Produkt verfügt
über einen Ein-/Ausschalter mit eingebauter Kontrollleuchte, über den der angeschlossene
Verbraucher ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. Ein integrierter Kinderschutz sorgt für
zusätzliche Sicherheit. Die Leistungsaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers darf 3680
W nicht übersteigen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Verlängerungskabel mit Befestigungsclip
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Bewahren Sie das Produkt fern von anderen Magneten und magnetischen
Metallteilen auf. Ansonsten kann der seitlich am Produkt angebrachte Magnet
einen unkontrollierten Zusammenprall auslösen. Dadurch kann der Magnet
beschädigt werden (Splitter, Brüchigkeit).
• Halten Sie einen angemessenen Abstand (mindestens 1 m) zu Geräten und
Gegenständen ein, die durch den Magnetismus zerstört oder in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden können (z.B. Magnetstreifen, EC-Karten, Disketten,
Identifikatoren, Festplatten, Computer, Monitore, Messgeräte etc.).
• Das magnetische Feld des integrierten Magneten kann die Funktion von
Herzschrittmachern oder anderen medizinischen Geräten erheblich stören.
Halten Sie das Produkt daher von solchen Geräten fern.
• Seien Sie besonders vorsichtig bei der Verwendung von Magneten, um
Verletzungen und eine Zerstörung des Magneten zu vermeiden.
• Bewahren Sie Magnete für Kinder unzugänglich auf. Magnete gehören nicht in
Kinderhände.
• Die Netzsteckdose, mit der das Produkt verbunden wird, muss leicht zugänglich
sein.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie
immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker
aus der Netzsteckdose.
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Netzkabel, treten Sie nicht darauf. Verlegen Sie das
Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann und dass der Netzstecker
leicht zugänglich ist. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen o.ä.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe
Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine
übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder
große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann
das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht.
Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den
zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit
beschädigter Netzleitung.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Das Produkt ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Erst wenn in beide
Öffnungen der Steckdose gleichzeitig die Stifte eines Netzsteckers eingeführt
werden, gibt die Mechanik die Öffnung frei. Lassen Sie in Anwesenheit von
Kindern trotzdem besondere Vorsicht walten. Kinder können die Gefahren, die
beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Verwenden Sie als Spannungsquelle ausschließlich eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes.
• Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Stromversorgung, wenn
es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei
Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Gerät zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen! Lassen Sie das Produkt
zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kondenswasser
verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt
mit der Stromversorgung verbunden und in Betrieb genommen werden.
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten Sie die Anschlussleistung in den
technischen Daten.
• Nicht hintereinander stecken! Dies kann zu einer Überlastung des Produkts
führen. Es besteht Brandgefahr! Stecken Sie den Schutzkontakt-Netzstecker des
Produkts direkt z.B. in eine Wandsteckdose. Schließen Sie am Produkt keine
weiteren Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen an.
• Betreiben Sie das Produkt nicht abgedeckt! Bei höheren Anschlussleistungen
erwärmt sich das Produkt, was beim Abdecken zu einer Überhitzung und ggf.
einem Brand führen kann.
• Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt spannungsfrei ist, bevor Sie ein Gerät daran
anschließen.
• Unter folgenden Bedingungen muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden:
- vor dem Reinigen des Produkts
- bei Gewitter
- wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Conrad Electronic 2176933

  • Pagina 1 Verlängerungskabel mit Befestigungsclip • Die Netzsteckdose, mit der das Produkt verbunden wird, muss leicht zugänglich sein. Best.-Nr. 2176933 • Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
  • Pagina 2: Wartung Und Reinigung

    Ausschalter auf. Befestigung Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Pagina 3: Extension Cable With Mounting Clip

    • For safety reasons, always unplug the device in case of a thunderstorm. • Unwrap the power cable fully during use. Do not place any objects on the cable Item no. 2176933 and do not step on the cable. Lay the cable so that no one can accidentally trip over it and so that the plug is easily accessible.
  • Pagina 4: Technical Data

    You thus fulfil your statutory obligations and contribute to the protection of the environment. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Pagina 5: Verlengkabel Met Bevestigingsclip

    Verlengkabel met Bevestigingsclip de buurt van dergelijke uitrusting. • Let op wanneer u magneten gebruikt om letsel en schade aan het apparaat te Bestelnr. 2176933 vermijden. • Houd magneten uit de buurt van kinderen. Magneten zijn niet bestemd voor Bedoeld gebruik gebruik door kinderen.
  • Pagina 6: Ingebruikname

    Installatie Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten incl. vertaling voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen vereist een voorafgaande schriftelijke toestemming van de uitgever. Nadruk, ook gedeeltelijk, is verboden.

Inhoudsopgave