Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Sygonix 2618633 Gebruiksaanwijzing
Sygonix 2618633 Gebruiksaanwijzing

Sygonix 2618633 Gebruiksaanwijzing

Wand van 50w met afstandsbediening en timer

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
Wandventilator 50 W mit Fernbedienung und Timer
Best.-Nr. 2618633
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Wandventilator mit 40 cm Durchmesser bietet 3 Stufen, 3 Modi, eine Timerfunktion zum
automatischen Ausschalten und eine Schwenkfunktion. Die vertikale Neigung des Ventilators
ist einstellbar. Außerdem verfügt er über eine Fernbedienung.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das
Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände,
Stromschläge oder andere Gefahren verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und
europäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses
Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Ventilatorbasis

Vorderes Gitter

Hinteres Gitter

Rotorkappe

Rotor

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
Stromschlag führen kann.
Schutzklasse 2 (doppelte oder verstärkte Isolierung, schutzisoliert).
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und die Angaben zur
bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Zuerst lesen!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen

mit eingeschränktem physischem, sensorischem oder
geistigem Leistungsvermögen oder einem Mangel an
Erfahrung und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie
unter Aufsicht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der
sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und die
damit verbundenen Gefahren kennen.
Kinder dürfen mit diesem Gerät nicht spielen.

Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.

Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht

ohne Beaufsichtigung vorgenommen werden.
8 x Schrauben (KA3)

4 x Schrauben (TM5)

2 x Montageschrauben mit Dübeln

Fernbedienung

Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
5.2 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Das Produkt und die Fernbedienung muss vor Kindern und

Haustieren unerreichbar aufbewahrt werden.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,

wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer

Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.3 Handhabung
Bevor Sie das Produkt zusammenbauen (auseinanderbauen), bewegen, reinigen oder

lagern schalten Sie es aus und trennen Sie es von der Spannungs-/Stromversorgung.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das

Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.4 Betrieb
Berühren Sie keine sich bewegenden Teile. Stecken Sie keine Finger, Stifte oder andere

Gegenstände durch die Gitter oder Öffnungen am Produkt, um Verletzungen, elektrischen
Schlag, Feuer oder Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass zu allen Seiten des Produktes ein ausreichender Freiraum

zwischen dem Produkt und Geräten oder Gegenständen in der Umgebung besteht.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Zweifel an der Bedienung, der Sicherheit

oder dem Anschluss des Geräts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Betriebsumgebung
Tauchen Sie zum Schutz vor einem Stromschlag das Produkt nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Nutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser.
herunter
Nutzen Sie das Produkt in gut belüfteten Räumen, um eine ausreichende Luftzirkulation

zu ermöglichen.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,

Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

5.6 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Netzversorgung,
einschließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine
beschädigten Bauteile. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
Stromschlags!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen

oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen.

Ziehen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.

Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze

oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den
entsprechenden Sicherungsschalter) und ziehen Sie danach den Netzstecker
vorsichtig aus der Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten

Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche
Gefährdungen zu vermeiden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen

kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Sygonix 2618633

  • Pagina 1 Bedienungsanleitung wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal. Wandventilator 50 W mit Fernbedienung und Timer Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Best.-Nr. 2618633 Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen. 5.3 Handhabung 1 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Pagina 2: Produktübersicht

    8 Zusammenbau des Ventilators 5.7 Batterien/Akkus Die Fernbedienung wird mit Batterien betrieben. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien/ 1. Ziehen Sie den Netzstecker des Produkts aus der Steckdose. Akkus auf die richtige Polung. 2. Halten Sie das hintere Gitter (6) mit dem Griff nach oben und nach hinten zeigend. Führen Entfernen Sie die Batterien/Akkus aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht Sie das hintere Gitter auf die Motorwelle (7) und stellen Sie sicher, dass es korrekt zur benutzt wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien/Akkus zu vermeiden.
  • Pagina 3: Reinigung Und Pflege

    5. Um den Ventilator auszuschalten, drücken Sie die Taste ON/OFF (a, A). Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte- Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten. 6. Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung des Ventilators den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
  • Pagina 4: Intended Use

    Wall fan 50 W with remote control and timer Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an Item No. 2618633 authorised repair centre. 5.3 Handling 1 Intended use Before assembling (disassembling), moving, cleaning, or storing the product, always turn This 40 cm (16") wall fan features 3 speeds, 3 wind modes, auto-off timer, and oscillation...
  • Pagina 5: Selecting The Mounting Location

    8 Assembling the fan All (rechargeable) batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new (rechargeable) batteries in the device can lead to (rechargeable) battery leakage and 1. Unplug the product from the mains socket. device damage. 2.
  • Pagina 6: Cleaning And Care

    10.3 Selecting a wind mode 13 Technical data Use the remote control (11) to change the wind mode. Press the Mode button (e) on the remote 13.1 Power supply control to switch between wind modes. Input voltage/current ......220 – 240 V/AC, 50 Hz, 0.23 A Normal Mode: The wind flow will be constant at the speed selected.
  • Pagina 7: Wandventilator Van 50 W Met Afstandsbediening En Timer

    Onderhoud, aanpassingen en reparaties mogen alleen uitgevoerd worden door een afstandsbediening en timer technicus of een daartoe bevoegd servicecentrum. Artikelnr. 2618633 5.3 Omgang Schakel het product altijd uit en haal de stekker uit het stopcontact voordat u het product 1 Beoogd gebruik monteert (demonteert), verplaatst, reinigt of opbergt.
  • Pagina 8: Productoverzicht

    8 De ventilator monteren Batterijen/accu’s moeten uit de buurt van kinderen worden gehouden. Laat batterijen/accu’s niet rondslingeren omdat het gevaar bestaat dat kinderen en/of huisdieren ze inslikken. 1. Koppel het product los van het stopcontact. Alle (herlaadbare) batterijen moeten op hetzelfde moment worden vervangen. Het door 2.
  • Pagina 9: Onderhoud En Reiniging

    12.2 Batterij/accu’s 5. Druk op de aan-/uitknop (a, A) om de ventilator uit te schakelen. 6. Haal de stekker uit het stopcontact als u de ventilator gedurende langere tijd niet zult Haal eventueel geplaatste batterijen/accu’s uit het apparaat en gooi ze afzonderlijk van gebruiken.
  • Pagina 10: L'apparecchio Può Essere Usato Da Bambini Al Di Sopra Degli

    Ventilatore da parete 50 W con telecomando e timer Tutti gli interventi di manutenzione, modifica o riparazione devono essere eseguiti N. d'ordine 2618633 unicamente da un tecnico o presso un centro di riparazione autorizzato. 5.3 Gestione...
  • Pagina 11 8 Montaggio del ventilatore 5.7 Batterie/accumulatori Il telecomando è alimentato da batterie. Si raccomanda di rispettare la polarità quando si 1. Scollegare il prodotto dalla presa elettrica. inseriscono le batterie (ricaricabili). 2. Afferrare la griglia posteriore (6) con la maniglia in alto e rivolta all'indietro. Inserire la griglia Le batterie (ricaricabili) devono essere rimosse dal dispositivo se non viene utilizzato per posteriore sull'albero motore (7), assicurandosi che sia correttamente allineata con la parte un lungo periodo di tempo per evitare danni causati da perdite.
  • Pagina 12: Dati Tecnici

    12.2 Batterie/accumulatori 6. Scollegare il ventilatore dalla presa di corrente se non verrà utilizzato per un lungo periodo di tempo. Rimuovere le batterie/gli accumulatori inseriti e smaltirli separatamente dal prodotto. In qualità di utente finale, si è tenuti per legge (Ordinanza sulle batterie) a restituire tutte le batterie/gli 10.2 Impostazione dell’oscillazione accumulatori usati;...

Inhoudsopgave