Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienung; Bedienung (Abb. A) - Wolfgang QT6283 Handleiding

Blad
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4. BEDIENUNG

BEDIENUNG (ABB. A)

Schließen Sie das Elektrowerkzeug an das Stromnetz (oder das
Verlängerungskabel) an und wenn Sie bereit sind und gut stehen, drücken
Sie den Ein-/Ausschalter (5). Zum Ausschalten erneut drücken.
Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung eines
robusten Außenverlängerungskabels.
Stellen Sie die Länge des Tragegurtes so ein, dass Sie aufrecht stehen
können und das Elektrowerkzeug während des Betriebs auf seinen Rädern
ruhen kann. Dies entlastet Ihre Schultern und Ihren Rücken. Arbeiten Sie in
einer Vorwärts- und Rückwärtsrichtung, nicht seitwärts.
DEN BETRIEBSMODUS ÄNDERN (ABB. E)
Wenn Sie von einem Modus in einen anderen wechseln möchten, ziehen
Sie einfach am Hebel (11). Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn für den
Gebläsemodus und gegen den Uhrzeigersinn für den Saugmodus (denken
Sie daran, den Beutel einzusetzen, wenn Sie den Saugmodus einstellen).
5. WARTUNG
Schalten Sie vor der Reinigung und Wartung das Gerät immer
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Dieses Elektrowerkzeug wurde entwickelt, um über einen langen
Zeitraum bei möglichst geringer Wartung zu funktionieren. Ein dauerhaft
störungsfreier Betrieb hängt von der richtigen Wartung der Maschine und
der regelmäßigen Reinigung ab.
REINIGUNG
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Elektrowerkzeugs sauber, um
eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. Reinigen Sie das Gehäuse
regelmäßig mit einem weichen Tuch, bevorzugt nach jedem Einsatz. Halten
Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub und Schmutz. Wenn sich der Schmutz
nicht löst, benutzen Sie ein weiches Tuch, das mit Seifenlauge getränkt ist.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Salmiakgeist,
usw. Diese Lösungsmittel können die Kunstoffteile beschädigen.
ANWEISUNGEN ZUM SCHUTZ DER UMWELT
(WEEE-Richtlinie Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und
Teilen gebaut, die wiederverwertet und erneut
verwendet werden können. Dieses Produkt kann am
Ende seiner Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern muss zu einer speziellen Sammelstelle für Elektro- und
Elektronikabfälle gebracht werden. Diese Anforderung wird durch das
Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Produkt, im
Benutzerhandbuch oder auf der Verpackung angegeben. Die verwendeten
Rohstoffe sind wiederverwertbar.
Durch die Wiederverwertung von Altgeräten und Rohstoffen leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Erkundigen Sie sich
bei Ihrer Gemeinde nach einer Sammelstelle in Ihrer Nähe.
DE - 17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave