Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Fleem Valencia Bio-Ethanol 2.0 Gebruikershandleiding pagina 39

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

11. Ausschließlich 1-Liter-Flaschen mit Fleem©Premium Bio-Ethanol verwenden. Diese Flasche
muss in die dafür bestimmte Brennstoffkammer gestellt und mit der zum Gerät gehörigen
Anschlusskappe angeschlossen werden. NIEMALS ETHANOL ODER ANDERE
FLÜSSIGKEITEN IN DEN BRENNER GIESSEN. Dadurch wird der Sicherheitsmechanismus
aktiviert und wird ein Service bei Ihrem Händler
12. Halten Sie brennbare Materialien auf mindestens 1 Meter Abstand vom „Fleem® Valencia Bio-
Ethanol 2.0".
13. Verwenden Sie im Brenner niemals echte Holzstücke oder andere (brennbare) Materialien. Es
besteht Brandgefahr!
14. Bevor das Gerät von der Wand abmontiert und/oder aufbewahrt wird, muss es erst vollständig
abgekühlt sein.
15. Halten Sie Kinder und Haustiere außerhalb der direkten Reichweite vom „Fleem® Valencia Bio-
Ethanol 2.0".
16. Dieses Gerät ist nicht gedacht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten, oder unerfahrenen
Personen, außer wenn diese beaufsichtigt und in der Anwendung des Geräts von jemand
instruiert werden, der für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
17. Die Flamme niemals unbeaufsichtigt lassen! Vermeiden Sie Luftströme und Zugluft, die die
Flamme beeinflussen könnten.
18. Durch Zugluft kann Ruß entstehen, vergleichbar mit der Rußbildung einiger qualmender
Kerzen.
19. Verschüttetes Bio-Ethanol zuerst mit z. B. Küchenpapier gründlich entfernen und dann erst den
Brenner entzünden. Bio-Ethanol ist leicht entzündlich. NIEMALS ETHANOL IN DEN BRENNER
GIESSEN.
20. Achten Sie darauf, dass beim Entzünden oder Brennen kein Körperteil oder Kleidungsstück in
die Nähe der Flamme kommen.
21. Während des Gebrauchs kann es vorkommen, dass durch Zugluft und/oder Wind das Feuer
unregelmäßig brennt, wodurch die Brenndauer ungünstig beeinflusst werden kann.
22. Im Notfall immer eine Feuerlöschdecke oder einen Feuerlöscher der Type AB:E, einen
Kohlendioxid- oder Pulverfeuerlöscher verwenden. Versuchen Sie niemals, das Feuer mit
Wasser zu löschen.
23. Bei Verwendung eines Ofens mit offenem Feuer ist man verpflichtet, über passende
Feuerlöschmittel in der Nähe zu verfügen.
24. Wenn diese Anweisungen nicht korrekt befolgt werden, kann das negative Auswirkungen wie
Sachschäden, Körperverletzungen oder noch schlimmere Folgen haben.
25. Den Ofen niemals abdecken und keine Gegenstände auf oder vor dem Ofen (Abstand
mindestens 1 Meter) liegen lassen.
26. Leicht entzündliche Materialien können zu einer unkontrollierbaren Verbrennung führen, mit
auflodernden Flammen zur Folge. Versuchen Sie in diesem Fall niemals den Brenner
umzustellen, sondern probieren Sie die Flamme z. B. mit einer Löschdecke zu löschen.
27. Es ist normal, dass es ungefähr 10 Minuten dauert, bevor der Brenner mit voller Leistung
brennt.
28. Stellen Sie niemals etwas auf den Ofen.
29. Stellen Sie den Ofen nicht in einem Schlafzimmer auf.
30. Lassen Sie dieses Gerät niemals ohne Aufsicht brennen.
31. Füllen Sie niemals Bio-Ethanol bei, indem Sie das Ethanol direkt in den Brenner gießen.
Dadurch können Schäden am Gerät entstehen. Wenn die Flasche Bio-Ethanol leer ist, muss
diese als Ganzes ausgetauscht werden.
32. Montieren Sie den Ofen ausschließlich an ausreichend stabilen Wänden oder Konstruktionen
aus einem der folgenden feuerfesten Materialien: Beton, Mauerwerk oder Hohlsteine und -
ziegel. Verwenden Sie nur Dübel, die sich zur Befestigung an der Wand eignen, oder lassen Sie
sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten. Verwenden Sie einen geeigneten 8-mm-
Bohrer, um 60 mm tiefe Löcher zu bohren. Siehe www.fischer.de unter „Universal plug UX" für
mehr Informationen über die Eignung der mitgelieferten Dübel in Ihrer Situation.
notwendig.
39

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave