BEDIENUNG
WARNUNG!
des Betriebes nicht mit den
Fingern in die Saftschale 3
greifen oder andere Gegen-
stände z. B. Löffel, Messer usw.
hineinstecken!
ACHTUNG!
bei der Vorbereitung noch NICHT an
das Stromnetz angeschlossen ist.
1. Setzen Sie die Zitruspresse zu-
sammen, siehe Abbildung auf
Seite 9.
Benutzen Sie für kleinere
Zitrusfrüchte (Zitronen, Li-
metten, etc.) den kleinen Press-
kegel 6 und den großen Presske-
gel 7 über dem kleinen für
größere Zitrusfrüchte (Orangen,
kleine Grapefruits, etc.).
2. Bereiten Sie die Zitrusfrüchte
vor, indem Sie sie halbieren.
3. Schließen Sie den Netzstecker
an das Stromnetz an und neh-
men Sie den Deckel 8 ab.
Verletzungsge-
fahr! Während
Sicherstellen, dass
die Motoreinheit 1
Der Saftablauf 4 hat zwei
Rastpositionen:
- in der oberen Position ist
der Saftablauf geschlossen.
Der Saft sammelt sich in der
Saftschale 3.
- in der unteren Position ist
der Saftablauf geöffnet. Der
Saft fl ießt direkt in ein unter-
gestelltes Glas.
4. Setzen Sie die halbierte Zitrus-
frucht mit der Schnittfl äche mit-
tig auf die Presskegelspitze.
5. Drücken Sie die Zitrusfrucht mit
der Handfl äche leicht herunter,
so dass sich der Presskegel in
Drehbewegung setzt. Üben Sie
nicht zu viel Druck aus, da sonst
der Motor blockiert.
Verringern Sie den Druck, bis
der Presskegel stoppt, um dann
erneuten Druck auszuüben.
Dabei wird die Drehbewegung
umgekehrt, so dass Sie die ma-
ximale Menge an Saft aus der
Frucht pressen können.
Wiederholen Sie den Vorgang
mehrere Male.
39