3.
Treffen Sie sich an einem vorher vereinbarten Treffpunkt außerhalb des
Gebäudes.
4.
Rufen Sie die Feuerwehr von außerhalb des Gebäudes.
5.
Gehen Sie nicht zurück in ein brennendes Gebäude. Warten Sie auf das Eintreffen
der Feuerwehr.
HINWEIS: Diese Leitlinien werden Ihnen im Falle eines Brandes helfen. Um jedoch die
Wahrscheinlichkeit einer sicheren Flucht zu erhöhen, sollten Sie sich an die
Brandschutzregeln halten und gefährliche Situationen vermeiden.
Störungsbeseitigung
➢
Der Rauchmelder gibt beim Testen keinen Ton von sich.
•
Bitte ersetzen Sie ihn durch einen neuen Rauchmelder.
➢
Der Alarm piept und die rote LED blinkt einmal alle 40 Sekunden.
•
Bitte ersetzen Sie ihn durch einen neuen Rauchmelder.
➢
Der Rauchmelder gibt in unregelmäßigen Abständen unerwünschte Alarme aus
oder wenn die Bewohner kochen, duschen usw.
•
Drücken Sie die Testtaste, um den Alarm zu unterbrechen. Reinigen Sie den
Rauchwarnmelder. Bitte lesen Sie den Abschnitt Wartung und Reinigung. Bringen
Sie den Rauchmelder an einen anderen Ort und drücken Sie die Testtaste.
➢
Der Alarm ertönt anders, als er es gewohnt ist.
•
Reinigen Sie den Rauchwarnmelder. Bitte lesen Sie den Abschnitt Wartung und
Reinigung. Wenn während der Garantiezeit immer noch Fehler auftreten, können
Sie das Gerät zu Ihrem Händler zurückbringen. Wenn die Garantiezeit abgelaufen
ist, ersetzen Sie das Gerät bitte durch einen neuen Melder.
Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß den
Installationsanweisungen sicher an der Decke/Wand befestigt werden.
32