Reinigung des Deckels
• Der Deckel ist abnehmbar.
• Öffnen Sie den Deckel in einen Winkel von 45° und ziehen Sie ihn
sanft zu sich, um ihn aus seinen Scharnieren zu lösen. Behandeln
Sie den Deckel niemals mit Gewalt. Sie könnten die Scharniere
fig. 9
beschädigen –
• Der Deckel muss mit einem nicht scheuernden Schwamm
und warmem Seifenwasser gereinigt werden. Er ist außerdem
spülmaschinengeeignet.
16
Reinigung des abnehmbaren Behälters
• Der abnehmbare Behälter und der Deckel sind
spülmaschinengeeignet.
• Ein Lappen, ein Schwamm oder ein Kunststoffspachtel genügen,
um Kochreste zu entfernen.
• Um Wasserspuren oder andere Spuren zu beseitigen, verwenden
Sie ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel und trocknen Sie die
Unterseite des Behälters mit saugfähigem Papier ab.
• Die Restspuren beeinträchtigen ein normales Funktionieren des
Produkts nicht.
.
Reinigung des Kondenswasserbehälters
• Der Kondenswasserbehälter fängt das Wasser auf, das vom Deckel
läuft, wenn er geöffnet wird.
• Fassen Sie den den Behälter an beiden Seiten an den hierfür
vorgesehenen Stellen an.
• Ziehen Sie den Kondenswasserbehälter heraus, ohne Gewalt
anzuwenden –
• Der Kondenswasserbehälter muss mit einem nicht scheuernden
Schwamm und warmem Seifenwasser gereinigt werden. Er ist
außerdem spülmaschinengeeignet.
Verwenden Sie
keine scheuernden
Reinigungsmittel, die
den Deckel beschädigen
könnten. Öffnen Sie
den Deckel niemals
in einem Winkel von
mehr als 95°. Behandeln
Sie den geöffneten
Deckel vorsichtig, um
die Scharniere nicht zu
beschädigen.
fig. 10
.