Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

CALOR EXPRESS ANTI-CALC Gebruiksaanwijzing pagina 27

Verberg thumbnails Zie ook voor EXPRESS ANTI-CALC:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Ein Problem mit Ihrem Dampfgenerator?
PROBLEM
Die Kontrollleuchten des
Generators leuchten nicht auf.
Die Temperaturkontrolleuchte
des Bügeleisen und der
beleuchtete Ein-/Ausschalter
leuchten nicht auf.
Aus den Öffnungen in der
Sohle fließt Wasser.
Weiß oder bräunlich gefärbtes
Wasser läuft aus den
Dampflöchern.
Aus den Öffnungen in der
Sohle fließt eine bräunliche
Flüssigkeit, die Flecken auf
der Wäsche hinterläßt.
Die Sohle des Bügeleisens ist
verschmutzt oder braun: Sie
kann Flecken auf der Wäsche
hinterlassen.
Es kommt kein oder nur wenig
Dampf.
Aus dem Kalk-Kollektor tritt
Dampf aus.
Die rote Kontrollleuchte
"Wassertank leer" blinkt.
Unten am Gerät strömt
Dampf oder Wasser aus.
Die "Antikalk"-Kontrollleuchte
blinkt.
MÖGLICHE URSACHEN
Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Sie haben die Dampftaste betätigt, bevor
das Bügeleisen heiß war.
Ihr Thermostat ist verstellt: Die
Temperatur ist zu niedrig.
In Ihrem Boiler lagert sich Kalk ab, weil er
nicht regelmäßig gereinigt wird.
Sie verwenden chemische
Entkalkungsmittel oder Zusatzstoffe im
Bügelwasser.
Sie bügeln mit zu hoher Temperatur.
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend
gespült oder Sie haben ein neues
Kleidungsstück gebügelt, ohne es vorher
zu waschen.
Sie benutzen Stärke.
Der Wassertank ist leer (rote
Kontrollleuchte blinkt).
Die Dampfmenge steht auf
Minimalposition.
Die Temperatur der Bügelsohle ist auf die
maximale Heizstufe eingestellt.
Der Kalk-Kollektor wurde nicht fest genug
angezogen.
Der Dichtungsring des Kalk-Kollektors ist
beschädigt.
Das Gerät ist schadhaft.
Sie haben nicht die "OK" Taste gedrückt.
Das Gerät ist defekt.
Sie haben die "OK" Taste zum erneuten
Betrieb nicht gedrückt.
RATSCHLÄGE
Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt an den Stromkreislauf
angeschlossen ist und drücken Sie den beleuchteten
Ein-/Ausschalter (befindet sich seitlich am
Dampfgenerator).
Senken Sie die Dampfmenge, wenn Sie bei niedriger
Temperatur bügeln (Dampfmengenregulierer am
Gehäuse). Betätigen Sie die Dampftaste erst,
nachdem sich die Kontrollleuchte des Bügeleisens
ausgeschaltet hat.
Stellen Sie den Temperaturregel wieder auf die von
Ihnen gewünschte Temperatur.
Spülen Sie den Kalk-Kollektor aus (siehe § Entkalken
Ihres Dampfgenerators).
Geben Sie kein derartiges Produkt in den Wassertank
(siehe Hinweis zur Verwendung des Wassers). Wenden
Sie sich an eine zugelassene Kundendienststelle.
Beachten Sie unsere Hinweise zur Bügeltemperatur.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Wäsche ausreichend
gespült wurde, so das auch Seifenreste oder chemische
Produktreste entfernt wurden.
Sprühen Sie die Stärke immer auf die Rückseite der zu
bügelnden Fläche.
Füllen Sie den Wassertank.
Erhöhen Sie die Dampfleistung (Regler am Gehäuse).
Der Dampfgenerator funktioniert normal, aber der Dampf
ist sehr heiß und trocken und deshalb weniger sichtbar.
Ziehen Sie den Kalk-Kollektor fest an.
Treten Sie mit einer autorisierten Kundendienststelle
in Kontakt.
Benutzen Sie den Dampfgenerator nicht und treten Sie
mit einem autorisiertem Kundendienststelle in Kontakt.
Drücken Sie zum Neustart auf die Taste "OK" auf dem
Bedienfeld, bis die Kontrollleuchte erlischt.
Benutzen Sie den Dampfgenerator nicht und treten Sie
mit einem autorisiertem Kundendienststelle in Kontakt.
Drücken Sie zum Neustart auf die Taste "OK" auf dem
Bedienfeld, bis die Kontrollleuchte erlischt.
22

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Express power zone anti-calc autoclean

Inhoudsopgave