Configuratie van de motor kan van model tot model verschillen
Nota: la configurazione del motore potrebbe variare a seconda del modello.
Configuratie van de motor kan van model tot model verschillen
Bemærk: Motorudformning kan variere fra model til model.
REPLACEMENT PARTS LIST
PART
DESCRIPTION
NO.
1
977456 MOTOR, 115 VOLT
1
977458 MOTOR, 115 VOLT
1
1
977459 MOTOR, 115 VOLT, PSC
1
977856 MOTOR, 230 VOLT
1
977899 MOTOR, 230 VOLT
1
977339 MOTOR, 115 VOLT
1
977915 MOTOR, 230 VOLT
1
997863 MOTOR, 230 VOLT, CONDUIT BOX
2
180037 ADAPTOR
1
2
180031 ADAPTOR, W/BASE
2
180048 ADAPTOR
2
180042 ADAPTOR, W/BASE
3
921075 WASHER, FLAT, #8
4
4
920006 NUT, HEX, #8-32
4
4
901424 SCREW, #8-32 X 1/2"
5
182602 DRIVE MAGNET ASSEMBLY
1
6
180059 SHAFT, IMPELLER
6
180057 SHAFT, CERAMIC
1
7
182005 HOUSING, MAGNET
1
7
182006 HOUSING, MAGNET
7
180005 HOUSING, MAGNET
8
911403 STUD, COLLARED
4
9
921077 WASHER, THRUST
2
10 181142 IMPELLER W/BUSHING ASSY.
10 181140 IMPELLER ASSEMBLY
1
10 181143 IMPELLER W/BUSHING ASSY.
10 181144 IMPELLER ASSEMBLY
10 181153 IMPELLER ASSEMBLY
10 181148 IMPELLER W/BUSHING ASSY.
11 924007 O-RING, BUNA-N
1
11 924007 O-RING, BUNA-N
1
11 924008 O-RING, VITON
12 181202 VOLUTE
12 181203 VOLUTE
1
12 182012 VOLUTE
12 181204 VOLUTE
12 180079 VOLUTE
12 180080 VOLUTE
13 920003 NUT, WING #8-32
4
13 920020 NUT, HEX #8-32
14 180800 TEFLON TAPE (Not shown)
©Copyright 1996 Little Giant Pump Company
PUMP MODEL & CATALOG NO.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
1
1
1
1
1
Form 994534–12/96:
GIANT
Little
Pump Company
Little Giant Pump Company
P. O. Box 12010
Oklahoma City, OK 73157-2010
(405) 947-2511 • Fax: (405) 947-8720
Das patentierte Little Giant Pumpendesign mit Magnetantrieb besteht aus einem an der Motorwelle angebrachten,
zylindrischen Antriebsmagneten, der sich um ein chemisch beständiges Plastiktrenngehäuse dreht. Im Innern dieses Gehäuses
befindet sich ein völlig in chemiebeständigem Plastik gekapselter und am Flügelrad fest montierter Magnet. Das Flügelrad kann sich
ungehindert an einer an beiden Enden abgestützten Welle drehen. Die Welle selbst ist fest montiert und dreht sich nicht. Vordere und
1
hintere Druckscheiben werden als Gleitlager verwendet. Die Druckscheiben sind fest montiert und drehen sich nicht. Dadurch wird
ein Abnutzen der Welle verhindert. Der Motor treibt das Flügelrad über die magnetische Kopplung an. Durch diese Kopplung wird die
Notwendigkeit konventioneller Wellendichtungen und damit die Gefahr von Leckstellen ausgeschaltet.
1
Die Plastikteile in Pumpen der SC-Serie bestehen aus glasfasergefülltem Polypropylen. Die Kunststoffteile in den Pumpen der
Serie HC bestehen aus mit Glas gefülltem Ryton
hinten) sind aus keramischer Tonerde. Die O-Ring-Dichtung für die SC-Serie ist Buna-N
HC-Serie wird eine reine Karbonlaufbuchse verwendet, wodurch die Pumpe für eine Dauer von jeweils bis zu 8 Stunden unter
1
Trockenbedingungen betrieben werden kann.
1
1
Ihre Little Giant Pumpe wird in völlig vormontierter Form an Sie ausgeliefert und wurde im Werk getestet. Sie ist sofort
1
einsatzbereit. Die Pumpe kann in jeder Stellung installiert werden. Sie kann senkrecht angebracht werden, wobei der Pumpenkopf
nach unten zeigt. Es sind die richtigen Wasserleitungsanschlüsse vorzunehmen. Die Einlaß- und Ausflußgrößen sind der Tabelle mit
4
4
4
den technischen Daten zu entnehmen. An allen Rohranschlüssen Gewindeabdichtbänder benutzen und nur handfest anziehen. Bitte
4
beachten SIE: HC-Modelle werden mit einer Rolle Teflon® Rohrabdichtband ausgeliefert. Die Anschlüsse der HC-Modelle nicht mit
4
4
einem Schraubenschlüssel anziehen. Die Plastikteile können durch übermäßige Kraftanwendung beschädigt werden. Vor dem
Betrieb der Pumpe sicherstellen, daß die Flügelmuttern fest angezogen sind.
1
1
1
Auf den Typenschildern des Motors sind alle elektrischen Daten aufgeführt. Sicherstellen, daß die Pumpe vor dem Betrieb an
1
die richtige Stromspannung angeschlossen ist. Beim Verdrahten von Pumpen ohne Stecker ist der grüne (bzw. grüne/gelbe) Draht
1
1
der Massedraht. Die beiden anderen Drähte sind (stromführende) Leitungsdrähte. Bei Verwendung eines Schutzsteckers wird eine
1
1
1
2,0 A Sicherung empfohlen.
Die SC-Modelle nicht unter Trockenbedingungen (ohne Flüssigkeit) laufen lassen. Da die HC-Modelle jedoch im Flügelrad eine
1
Karbonlaufbuchse verwenden, dürfen diese jeweils 8 Stunden lang unter Trockenbedingungen betrieben werden. Diese Pumpen
sind nicht für den Tauchbetrieb geeignet. Diese Pumpen nur im Inline-Betrieb laufen lassen. Die Geräte nicht in Flüssigkeiten
4
4
4
einsetzen. Die Pumpe muß in einem trockenen Bereich installiert und vor Spritzern geschützt werden. Bei diesen Pumpen handelt es
2
2
2
sich nicht um selbstansaugende Modelle. Sie müssen so installiert werden, daß der Pumpenkopf (das Ausströmteil) zu dem
1
Zeitpunkt, an dem die Pumpe gestartet werden soll, überflutet ist. Die Einlaßseite der Pumpe nicht behindern. Die Anschlüsse an der
Einlaßseite dürfen keinen kleineren Rohr-/Röhren-/Schlauchinnendurchmesser aufweisen als der Einlaßinnendurchmesser des
designierten Einlaßgewindes. Ist eine reduzierte Liefermenge erforderlich, sind Beschränkungen an der Ausflußseite vorzunehmen.
Die Installation eines Ventils oder einer anderen Art von Beschränkungsvorrichtung an der Ausflußseite ist die richtige Methode zur
1
Reduzierung des Pumpenausflusses. Bei Verwendung eines Ventils kann die Pumpe gedrosselt werden, wodurch unterschiedliche
1
Liefermengen und -drücke ohne Beschädigung des Motors oder der Punpenteile bereitgestellt werden.
Die Pumpe nicht so installieren, daß sie bespritzt oder besprüht werden kann.
1
1
1
1
1
1
1
VOR DEM VERSUCH, EINZELNE BESTANDTEILE DER PUMPE ZU WARTEN ODER ZU ENTFERNEN, SICHERSTELLEN, DASS DAS
GERÄT NICHT AM STROMNETZ ANGESCHLOSSEN IST.
1
1.
Die einfachen Gleitlager des Motors sind alle sechs Monate mit zwei bis drei Tropfen unverseifbaren Öls der Klasse S.A.E. 20 zu
schmieren. Die Schmierlöcher befinden sich oben an jeder Motorseite.
4
4
2.
Alle benetzten Teile können durch Herausdrehen der (4) Flügelmuttern (Teil 13) am Gehäuse gewartet werden. Die
4
Pumpenkopfteile lassen sich bei Bedarf leicht am Einsatzort auswechseln.
1
3.
Das Flügelrad von allen Rost- oder Schmutzablagerungen, die es behindern können, vorsichtig reinigen.
4.
Falls die Pumpe einen Schutzschalter oder Erdschlußunterbrecher auslöst oder nach dem Reinigen nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ist diese an Little Giant bzw. dessen autorisiertes Service-Zentrum zurückzustellen. NICHT versuchen, Reparaturen
selbst auszuführen.
5.
Sicherstellen, daß das Netzkabel sich in gutem Zustand befindet und keine Kerben oder Einschnitte aufweist.
3-MD-SC
3-MD-HC
TE-3-MD-SC
TE-3-MD-HC
3-MDIX-SC
PUMPENKONSTRUKTION
PUMPENMATERIALIEN
®
. Die feststehende Wellenachse und die fest montierten Druckscheiben (vorne und
®
, für die HC-Serie Viton
INSTALLATION
WARTUNGSHINWEISE
®
. Im Flügelrad der