INSTALLATIONSANLEITUNG
Dieses Gerät darf weder in der Nähe von Wärmequellen, wie
z. B. Heizkörpern oder Herden, noch in feuchten Räumen auf-
gestellt werden. Lassen Sie sich bei der Installation des Geräts
von einer oder zwei weiteren Personen helfen. Dieses Gerät
kann scharfe Kanten haben. Tragen Sie eine für die Arbeit und
die Umgebung angemessene PSA. Um sicherzustellen, dass
das Gerät waagerecht steht, sollten Sie die verstellbaren Füße
an der Vorderseite des Geräts verwenden. Das Kühlsystem auf
der Rückseite des Geräts darf die Wand nicht berühren. Je grö-
ßer der Abstand, desto besser. Vor dem Einbau sollten Sie Ih-
rem Lieferanten die Innenmaße Ihres Schranks mitteilen und
feststellen, ob Ihr Produkt in Ihren Schrank eingebaut werden
kann oder nicht.
LÜFTUNG
Der wichtigste Aspekt beim Einbau eines Kühlgeräts in eine
Einbauküche ist die Belüftung. Die Wärme aus dem Kühlraum
muss abgeführt werden. Eine falsche Belüftung kann zu einem
vorzeitigen Ausfall des Kompressors, zu einem übermäßigen
Stromverbrauch und zu einem Totalausfall des Systems führen
und kann die mit dem Gerät gewährte Garantie ungültig ma-
chen.
Bei Produkten, die für den Einbau in ein hohes Gehäuse be-
stimmt sind, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt wer-
den: Stellen Sie eine 200 cm² große Öffnung für die Belüftung
zur Verfügung.
•
An der Oberseite des Schranks sollte ein Luftdurchlass
vorhanden sein, damit die Luft frei ein- und ausströmen
kann.
•
Auf der Rückseite des Gehäuses sollte Platz sein, damit
kühle Luft über den Kondensator geführt werden kann.
Empfohlen: 500 x 40 mm.
•
Unter dem Kühl-/Gefrierschrank sollte ein Ausschnitt im
Sockel angebracht werden. Schließen Sie das Ganze mit
dem Lüftungsgitter ab. Alternativ kann ein dünner Teil
des Sockels entfernt werden, um Luft in das Gerät zu las-
sen (empfohlen 600 mm x 10 mm).
INSTALLATION
1.
Stellen Sie das Gerät vor das Gehäuse und schließen Sie
das Netzkabel an.
2.
Manövrieren Sie das Gerät mit Hilfe einer oder zwei wei-
teren Personen in den Schrank.
3.
Schieben Sie das Produkt zur Hälfte in den Schrank und
bringen Sie Unterlegscheiben an den Scharnieren an.
4.
Stellen Sie die Füße mit einem Schraubenschlüssel ein
und prüfen Sie, ob das Produkt eben steht.
5.
An der Unterseite des Geräts befinden sich zwei Metall-
platten. Montieren Sie die mitgelieferten weißen Ab-
standshalter an diese Platten gemäß den folgenden Ab-
bildungen.
Achten Sie darauf, dass die Lippen der Abstandshalter mit der
Lippe des Schranksockels bündig sind. In der Regel gilt: Je mehr
Luft ein- und ausströmen kann, desto besser und effizienter
funktioniert das Produkt.