TC 78040
NETZKABEL
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
niemand darüber stolpert oder darauf
tritt. Verwenden Sie nur, der
Leisungsaufnahme des Gerätes
entsprechende, appobierte
Verlängerungskabel, z.B. mit VDE-Prüf-
zeichen.
Netzkabel darf nicht mit heissen
Geräteteilen in Berührung kommen.
Stecker niemals am Kabel aus der
Steckdose ziehen. Gerät niemals durch
Ziehen am Kabel bewegen oder Kabel
zum Tragen des Gerätes benutzen.
Kabel nicht um das Gerät wickeln. Gerät
nicht mit aufgewickeltem Kabel betreiben.
Kabel nicht einklemmen, nicht über
scharfe Kanten ziehen, nicht über heisse
herdplatten oder offene Flamme legen.
GEBRAUCH
Mit der Shalter an der Vorderseite des
Heizung können Sie die Heizung ein und
auszushalten.
Drehen Sie den Shalter in der
gewünschten Position um die Heizung
einzuschalten.
Drehen Sie den Shalter auf die Position
'1' für die niedrigste Heizbetrieb (400W).
Drehen Sie den Shalter auf die Position
'2' für die höchste Heizbetrieb (800W)
Drehen Sie den Shalter auf Position '0'
um die Heizung auszuschalten. Siehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
REINIGUNG
Zuerst Gerät ausschalten und Netzstecker
aus der Steckdose ziehen. Keine
scheuernden und ätzenden
Reinigungsmittel verwenden.
Gehäuse mit einem feuchten Tuch,
Staubsauger oder Staubpinsel reinigen.
Das Gerät niemals ins Wasser tauchen.
Lebensgefahr.
Nach längeren Ventilatorbetrieb im
sommer sollten Ansaug-und
ausblasbereich mit einem Staubsauger
gereinigt werden.
www.toolland.eu
TECHNISCHE DATEN
Spannung
Frequenz
Leistung
Positionen
Ümfallschutz
GARANTIE
Siehe die Beiliegenden
Garantiebestimmungen.
UMWELT
Werfen Sie Ihr Elektrowerkzeug am Ende der
lengen Lebensdauer nicht einfach in den
Mülleimer, sondern entsorgen Sie es in einer
umweltfreundlichen Weise.
Deutsch
230V
50Hz
800W
2
Ja
7