Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
Eingangsspannung ....................... 5 V/DC
Akku .............................................. 3,7 V/DC, 120 mAh Lithium-Polymer Akku (Headset)
400 mAh (Ladebox)
Frequenz ...................................... 2,402 - 2,480 GHz
Sendeleistung ............................... +2 dBm
Bluetooth-Version ......................... 5.0
Unterstützt .................................... sämtliche Bluetooth-Geräte
Bluetooth-Profile ........................... AVRCP, A2DP, HFP (Hands-Free Profil),
HSP (Headset Profil)
Bluetooth-Reichweite .................... max. 15 m (im Freifeld)
Frequenzbereich (akustisch) ........ 20 - 20000 Hz
Frequenzbereich (Mikrofon) ......... 70 - 10000 Hz
Eingangsimpedanz (Mikrofon) ...... 2,2 kΩ
Empfindlichkeit (Mikrofon) ............ -38 ±3 dB, 2,2 kΩ
Lautsprecher ................................. 13 mm
Akkuladezeit ................................. ca. 1,5 Stunden
Impedanz ...................................... 32 Ω (Lautsprecher)
Standby-Leistungsaufnahme ........ 3 mAh (LED ein) 0,1 mAh (LED aus)
Standby ........................................ 150 Stunden
Akkulaufzeit .................................. ca. 9 Stunden
(abhängig von Lautstärke und Musikart/Telefonmodus)
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -10 bis +50 ºC, 10 - 90 % relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) ............ 110 x 60 x 24 mm (Ladebox)
83 x 47 x 16,45 mm (Headset)
Gewicht ......................................... 15 g (nur Blutooth-Headset)
68 g (Headset und Ladebox)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2024 by Conrad Electronic SE.
*2299029_V4_0524_02_jh_m_4L