Gebrauchsanweisung (DE)
®
MagVacu
Combi Gripper
TPMV
ALLGEMEIN
• Die in dieser Gebrauchsanweisung unter dem Vorbehalt
künftiger Änderungen veröffentlichten Daten basieren auf
den neuesten Informationen. Weitere Informationen
erhalten Sie von Goudsmit Magnetic Systems B.V.:
+31 40-2213283
systems@goudsmit-magnetics.nl
• Das Produkt unterliegt den „Allgemeinen Bedingungen für
die Lieferung und Montage von mechanischen, elektrischen
und elektronischen Erzeugnissen (SE 01)" von Orgalime,
veröffentlicht in Brüssel im September 2001.
• Die Garantie auf Ihren Combi Gripper verfällt, wenn das
Gerät geöffnet wird, wenn ohne unsere Zustimmung
grundsätzliche Änderungen an ihm vorgenommen worden
sind, oder wenn es unfachmännisch, falsch oder für andere
Zwecke benutzt wird, als für das Greifen von Produkten
mithilfe magnetischer und/oder Vakuumkraft.
SICHERHEIT
• Der Magnet erzeugt ein starkes Magnetfeld. Beachten Sie,
dass ferromagnetische Teile, die sich im Magnetfeld
befinden, plötzlich stark angezogen werden können.
• Personen mit Herzschrittmachern dürfen sich nicht in das
Magnetfeld (in einem Strahl von mindestens 0,5 m) des
Combi Grippers begeben.
• Kreditkarten, Chipkarten, Bildschirme, Uhren usw. können
irreparabel beschädigt werden, wenn sie in das Magnetfeld
(in einem Strahl von mindestens 0,5 m) kommen.
• Der Combi Gripper ist sicher abgeschirmt und darf nie
geöffnet werden auch nicht zur Reparatur!
• Der Combi Gripper wird gebraucht zum Anheben von
Lasten. Der Transport von Lasten ist immer gefährlich!
• Durch fallende Lasten kann Gefahr entstehen für
umstehende Personen. Ergreifen Sie Schutzmaßnahmen
und sorgen Sie für gute Anweisungen und
Arbeitsvorschriften. Nie unter einer angehobenen Last
durchlaufen!
• Soweit bekannt, hat eine permanente magnetische
Strahlung keinerlei nachteilige Folgen für die Gesundheit.
Der Combi Gripper bietet viele Vorteile:
• Doppelte Kraft, er hantiert also ferromagnetische Produkte
mit doppelter Sicherheit.
• Auch perforierte Produkte können mit dem Magnetsystem
hantiert werden.
• Auch Produkte, die nicht ferromagnetisch sind, wie z.B.
Aluminium und rostfreier Stahl können (mit dem
Vakuumsystem) angehoben werden.
• Es gibt einen Combi Gripper für alle Materialdicken.
• Es ist möglich, dünne Bleche einzeln, ausschließlich mit
Vakuumkraft, (zeitlich begrenzt) anzuheben.
Fassung 1.2 - Juli 2009
www.goudsmit-magnetics.nl
• Rutschfeste magnetische Arbeitsfläche durch
verschleißfestes Purprofil.
• Durch die Anwendung eines Permanent-Magnetsystems
bracht der Combi Gripper keine Elektrizität.
Temperaturen: Geeignet für Umgebungstemperaturen von
-20 bis +40°C.
Geräusch: Der Schalldruckpegel des Combi Gripper ist
geringer als 70 dB.
Schwingungen: Der Combi Gripper erzeugt nur minimale
Schwingungen.
Luftdruck: Höchstens 6 bar (empfohlene Anschlussdrücke
siehe umseitig).
Hebekraft: Siehe Tabelle 1, dort ist die Hebestärke für
verschiedene Blechdicken angegeben.
Mittleres
Haltege-
ØxH
winde-
Typenkode
[mm]
TPMV040024
42x37
TPMV040028
42x57
TPMV070024
72x51
TPMV070026
72x67
TPMV070028
72x84
TPMV100024
100x48
TPMV100028
100x65
Tabelle 1: Daten Combi Gripper
Erläuterungen zur Tabelle
Gewicht: Eigengewicht.
Dicke Stahlblech: Geeignete
Stahlblechdicke, wenn der
Magnet nur 1 Blech greift.
Magnetstärke: Magnetstärke bei
einer spezifischen
Stahlblechdicke.
Vakuumkraft: Vakuumkraft bei
Flachblech bei einem Unterdruck
von -0,7 bar.
Kombinierte Stärke: Die
kombinierte Stärke ohne Sicherheitsfaktor.
VORTEILE
TECHNISCHE DATEN
Dicke
Zylinder-
Ge-
Stahl-
Port-
wicht
blech
Magnet-
Vakuum-
loch
gewinde
[kg]
[mm]
stärke [N]
kraft [N]
Stärke [N]
M8
M5
0,08
≥0,5
20
70
M8
M5
0,10
≥1,0
35
70
M10
G1/8"
0,32
≥1,5
135
260
M10
G1/8"
0,36
≥2,0
170
260
M10
G1/8"
0,38
≥2,5
200
260
M10
G1/8"
0,56
≥1,0
205
540
M10
G1/8"
0,68
≥2,5
370
540
Die Magnetstärken sind angegeben für ideale Bedingungen.
Faktoren, die diese Kraft reduzieren können, sind:
• Ein Luftspalt zwischen Blech und Magnet (auch ein Isolator,
wie z.B. eine Lackschicht wirkt wie ein Luftspalt).
• Kontaktfläche: sowohl das Blech, als auch der Magnet
müssen so trocken, glatt, sauber, eben und riss-, rost- und
gratfrei wie möglich sein.
• Blechdicke: bei einem dünnen Blech liefert der Magnet eine
geringere Hebestärke.
• Perforierungsgrad: bei einem perforierten Blech vermindert
sich die Hebestärke.
• Durchbiegen: beim Durchbiegen des Blechs tritt eine
„Abschälwirkung" auf, die eine starke Verminderung der
Magnetkraft bewirkt.
• Temperatur: eine hohe Temperatur vermindert die
Hebestärke.
• Angehobenes Material: siehe Indikationen in Tabelle 2:
Material
St 37 (0,1-0,3% C)
Unlegierter St. 0,4-0,5% C
Legierter St. F-522
AISI 430 magn. rostfr. St.
Gusseisen
AISI 304 rostfr.St./Nickel
Messing, Aluminium, Kupfer usw.
Tabelle 2: Relative Magnetkraft bei verschiedenen Materialien
Auch die angegebenen Vakuumkäfte können (negativ)
beeinflusst werden, namentlich durch Rauheit und Ebenheit
eines Blechs.
WARTUNG
Je nach Einsatzbedingungen der Umgebung ist der
Vakuumsauger und Bodendeckel 1 mal wöchentliche bzw.
min. 1 mal pro Monat auf Verschmutzung und Verschleiß zu
Überprüfen.
Kombi-
ANSCHLÜSSE
nierte
Mittels Anschluss an zwei Druckluftleitungen (Anschlüsse 'T'
90
und 'B') kann der Combi Gripper ein- und ausgeschaltet
100
werden. Anschluss 'T' (Top) schaltet die Magnetkraft ein,
370
Anschluss 'B' (Bottom) aus. Mithilfe von Anschluss 'B' wird
400
gleichzeitig die Vakuumkraft erzeugt.
440
600
Der Combi Gripper arbeitet bistabil: der zuletzt eingestellte
760
Schaltauftrag bleibt bestehen.
Verfügen Sie über einen eigenen Vakuumanschluss, kann der
Combi Gripper mit einem einzigen 5/3-Ventil geschaltet
werden, wenn nicht,
können Sie ein
Vakuum-Abblasventil
von Goudsmit
(TPMV000004) mit
integriertem Vakuum-
Venturi benutzen.
Umseitig werden die
pneumatischen
Schemas von 3
möglichen Anschlüssen
vorgegeben.
Hebekraft [%]
100
90
80-90
50
45-60
0-10
0