Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Conrad Electronic Sygonix 2918269 Gebruiksaanwijzing
Conrad Electronic Sygonix 2918269 Gebruiksaanwijzing

Conrad Electronic Sygonix 2918269 Gebruiksaanwijzing

Pir-bewegingssensor 360

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
PIR-Bewegungsmelder 360°
Best.-Nr. 2918269
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Infrarot-Bewegungsmelder (PIR), der an die
Netzstromversorgung angeschlossen wird.
Für den angeschlossenen Verbraucher können Sie eine Einschaltdauer festlegen, die vor-
gibt, wie lange der Verbraucher nach der Aktivierung eingeschaltet bleibt. Sie können auch
die Schaltschwelle bzw. die Intensität des Umgebungslichts anpassen, bei der Ihr Bewe-
gungsmelder in Betrieb geht.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Sensor
2 x Schraube
2 x Dübel
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung /
Schutzisolierung).
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entspre-
chende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen
können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforder-
lich:
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungs-
versorgung); Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen;
Erden und Kurzschließen; Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung,
sofern dies erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine si-
chere Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgen-
den Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatz-
maßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kennt-
nisse verfügen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschlie-
ßen unbedingt absehen und einen Fachmann beauftragen.
6 Montage
Die Montage setzt sich aus zwei Teilen, und zwar dem Anschluss an die Elektrik und der
Montage, zusammen.
Wichtig:
– Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Die Elektroinstallation darf nur von
einer zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt werden.
– Lesen Sie sich den Abschnitt „Sicherheitshinweise" sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Ausführungen unter dem Punkt „Elektroinstallation".
6.1 Faktoren mit Einfluss auf die Bewegungserkennung
Der Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) reagiert auf Temperaturänderungen, die auftre-
ten, wenn z. B. eine Person oder ein Tier den Erfassungsbereich betritt.
Montieren Sie den Bewegungsmelder an einer Stelle, an der sichergestellt ist, dass das
Objekt den Erfassungsbereich passiert.
Achten Sie darauf, den Bewegungsmelder in der richtigen Höhe zu montieren.
Richten Sie den Bewegungsmelder nicht auf Heizkörper, Leuchten oder Objekte, deren
Temperaturen schwanken (z. B. elektronische Geräte) oder die bei einem Luftzug in Be-
wegung geraten können. Bei Nichtbeachtung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit,
dass der Melder ungewollt ausgelöst wird.
Montieren Sie das Gerät nicht hinter einer Glasscheibe.
Setzen Sie den Bewegungsmelder keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Conrad Electronic Sygonix 2918269

  • Pagina 1 ■ Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe. ■ Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. 5.4 Elektroinstallation Bedienungsanleitung WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit! PIR-Bewegungsmelder 360° Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entspre- Best.-Nr.
  • Pagina 2: Reinigung Und Pflege

    6.2 Erfassungsbereich des Sensors 7.2 Schaltschwelle „LUX“ ■ Mit diesem Drehregler können Sie die Schaltschwelle bzw. die Intensität des Umgebungslichts anpassen, bei der Ihr Bewegungsmelder den Betrieb aufnimmt. ■ Drehen Sie das Einstellrad, um Anpassungen vorzuneh- men. Je höher die Zahl, desto höher ist die Umgebungs- helligkeit, bei welcher der Sensor ausgelöst wird.
  • Pagina 3: Technische Daten

    Abmessungen (B x H x T) ....100 x 100 x 40 mm Gewicht (ca.) ......... 125 g Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-...
  • Pagina 4: Delivery Contents

    If it is not installed properly, you risk: ■ your own life ■ the life of user of the electrical device Operating Instructions ■ severe damage to property, e.g., by fire PIR Motion Sensor 360° ■ personal liability for personal injury and material damage Item no: 2918269 Always consult an electrician! *) Technical knowledge required to perform the installation:...
  • Pagina 5: Wiring Diagram

    Constant movements are occurring within the detection always ON. area. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). ■ New movement is detected before the previous switch-ON All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor.
  • Pagina 6: Installation Électrique

    5.4 Installation électrique AVERTISSEMENT ! Risque pour la sécurité ! Le produit ne doit être installé que par des personnes ayant des connaissances et une expé- Mode d’emploi rience pertinentes en matière d’électricité ! *) Capteur de mouvement à 360° En cas de mauvaise installation, vous risquez : ■...
  • Pagina 7: Schéma De Câblage

    La température ambiante est trop élevée. vement ne fonctionne ■ Ceci est une publication de Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Des obstructions empêchent le capteur de détecter les pas correctement. Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu‘elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie sources de chaleur (p. ex., du verre).
  • Pagina 8: Bedrijfsomgeving

    Het product dient uitsluitend te worden geïnstalleerd door personen met de vereiste techni- sche kennis en ervaring! *) Als het apparaat niet goed wordt geïnstalleerd, dan bestaat er een risico: Gebruiksaanwijzing ■ voor uw eigen leven PIR-bewegingssensor 360° ■ voor het leven van de gebruiker van het elektrische apparaat ■...
  • Pagina 9: Bedradingsschema

    ■ Er zijn obstakels waardoor de sensor geen warmtebronnen Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). kan detecteren (bijv. glas). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfil- ming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen, vereist de voorafgaande schriftelijke toestemming ■...

Inhoudsopgave