Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
Zeitschaltuhr
Best.-Nr. 2249701
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Ausschalten der Stromzufuhr eines angeschlossener Verbraucher.
Die Schutzkontaktsteckdose des Produkts dient zum Anschluss von elektrischen Geräten.
Die Steckdose des Geräts ist durch einen erhöhtem Berührungsschutz gesichert. Es ist zum
Ausschalten von z. B. Elektrokochern, Kaffeemaschinen, Innenleuchten oder Ventilatoren ge-
eignet. Die eingebaute Uhr schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne den Strom der
Schutzkontaktsteckdose aus. Das Produkt wird über den Netzanschluss mit Strom versorgt.
Die Spannungsversorgung des Produkts beträgt 230 V/AC, 50 Hz. Die maximale Anschluss-
leistung darf 230 V/AC mit 15 A nicht überschreiten! Lesen Sie dazu im Kapitel „Technische
Daten".
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Zeitschaltuhr
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
 DasPfeil-Symbolistzufinden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
www.conrad.com/downloads
her-
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
c) Elektrische Sicherheit
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am
Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.
• Die Netzsteckdose des Produkts ist in Schutzklasse I aufgebaut. Als
Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Schutzkontaktsteckdose
(230 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
•  D ie Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
•  Z iehenSiedenNetzsteckerimmernurandendafürvorgesehenenGriffflächen
aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker
aus der Netzsteckdose.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Stecken Sie den Schutzkontakt-Netzstecker auf der Rückseite des Produkts direkt
z.B. in eine Wandsteckdose, ohne Verlängerungen zu benutzen.
• Nicht hintereinander stecken! Dies kann zu einer Überlastung des Produkts
führen! Es besteht Brandgefahr!
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
• Eine Verwendung des Timers im Freien ist nicht zulässig.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit
oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen
Fall die Stromzufuhr aus (z.B. Sicherungsautomat abschalten). Das Produkt darf
danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
d) Personen und Produkt
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, können
spannungsführende Teile freigelegt werden. Öffnen Sie das Produkt deshalb
niemals.
• Es können auch Anschlussstellen spannungsführend sein! Vor einer Wartung,
einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen muss
das Produkt von der Netzspannung getrennt werden. Eine Wartung oder eine
Reparatur des Produkts darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit
verbundenen Gefahren, bzw. den einschlägigen Vorschriften (VDE) vertraut ist.
• Die Spannungsversorgung der Zeitschaltuhr beträgt 230 V/AC 50 Hz.
• Die angegebene Anschlussleistung von 230 V/AC, 15 A darf nicht überschritten
werden.
e) Steckdosen
• Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn
beide Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt
werden, gibt die integrierte Mechanik die Öffnung der Steckdose frei.
• Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können
die Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen,
nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Sygonix SY-4499402

  • Pagina 1 • Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. • Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute. Bedienungsanleitung b) Angeschlossene Geräte Zeitschaltuhr •...
  • Pagina 2: Bedienelemente

    Bedienelemente b) Batterien/Akkus Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkusverpflichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt. Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol geken- nzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die 1 Ein-/Ausschalttaste ON/OFF + Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B.
  • Pagina 3: Countdown Timer

    c) Electrical safety • Before connecting the product to the mains, ensure that your local AC mains voltagematchesthespecificationsonthenameplate. • The product’s mains socket is designed to protection class I. Only use an earthed mains socket (230 V/AC, 50 Hz) connected to the public grid to power the product. Operating instructions •...
  • Pagina 4: Care And Cleaning

    Operation Specifications 1. Insert the plug of the timer switch into an ordinary mains socket connected to the public Nominal input voltage ......230 V/AC, 50 Hz gridwithavoltageofupto230V/AC50Hz.TheindicatorLEDslightupbrieflyforapprox. Power consumption (connection) ..Max. 15 A (connected consumer devices) 1 second to indicate that the mains voltage is present. Power consumption ......Max.
  • Pagina 5 • Laat onderhoud, aanpassingen en reparaties alleen uitvoeren door een specialist of in een erkend servicecentrum. • Als u nog vragen heeft die niet door deze gebruiksaanwijzing zijn beantwoord, neem dan contact op met onze technische dienst of andere specialisten. b) Aangesloten apparaten Gebruiksaanwijzing •...
  • Pagina 6: Ingebruikname

    Ingebruikname Technische gegevens 1. Steek de stekker van de tijdschakelklok in een geschikt stopcontact (230 V/AC, 50 Hz). De Nominale ingangsspanning ....230 V/AC, 50 Hz indicatieleds branden gedurende ca. 1 seconde kort om aan te geven dat de netspanning Schakelstroom (aansluiting) ....
  • Pagina 7: Utilizzo Conforme

    b) Dispositivi collegati • Osservare anche le avvertenze per la sicurezza e le istruzioni per l'uso degli altri dispositivi a cui viene collegato il prodotto. c) Sicurezza elettrica Istruzioni per l’uso •  P rimadicollegareallareteelettrica,verificarecheivaloridicollegamentosulla targhetta identificativa del prodotto corrispondano a quelli della rete elettrica Timer domestica.
  • Pagina 8: Messa In Funzione

    Messa in funzione Dati tecnici 1. Inserire la spina del timer in una presa di corrente adeguata della rete di alimentazione Tensione di ingresso nominale ....230 V/CA, 50 Hz pubblica con un massimo di 230 V/CA, 50 Hz. Le spie a LED si accendono brevemente per Consumo di corrente (collegamento) ..

Inhoudsopgave