Download Print deze pagina

Sicherheitshinweise - Unitec EIM17-009 Gebruiksaanwijzing

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungs- und Sicherheitshinweise
D
Gebrauchsanweisung

Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Technische Daten
Entsorgungshinweise
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Bewahren Sie diese Anweisungen zum
späteren Nachschlagen gut auf! Geben Sie das Gerät nur mit dieser Gebrauchsanweisung
an andere Personen weiter.
• Der Steckdosen-Stein darf nicht verwendet werden, wenn das Gehäuse, die
Netzleitung oder der Netzstecker Schäden aufweisen. Stromschlaggefahr!
• Der Steckdosen-Stein darf nur an vorschriftsmäßig installierten Schutzkontakt-Steck-
dosen (230 V~ / 50 Hz) angeschlossen werden.
• Der Steckdosen-Stein ist nur bei gezogenem Stecker vollkommen spannungsfrei.
Vor jeder Reinigung muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
• Es ist ratsam, den Stromkreis, an den der Steckdosen-Stein angeschlossen wird,
mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter abzusichern.
• Der Steckdosen-Stein erfüllt die Schutzart IP44 (spritzwassergeschützt). Das
bedeutet, dass der Stein Regen und Feuchtigkeit ausgesetzt werden kann, nicht aber in
Wasser eingetaucht werden darf. Es besteht auch kein Schutz vor einem Wasserstrahl
(z.B. von einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger).
• Der Steckdosen-Stein darf nicht an einem Ort aufgestellt werden, wo sich
Wasser sammeln kann.
• Um zu verhindern, dass der Steckdosen-Stein ins Wasser fällt, soll zu Teichen oder
ähnlichem mindestens ein Abstand von 1 Meter eingehalten werden.
• Falls der Steckdosen-Stein umgeworfen wurde, ist unbedingt zu prüfen,
ob Wasser ins Innere eingedrungen ist.
• Der Steckdosen-Stein darf nur in aufrechter Position auf stabilem Untergrund
verwendet werden.
• Die Netzleitungen der angeschlossenen Geräte müssen durch die Öffnungen unter der
Tür angeschlossen werden.
• Es dürfen nur Netzstecker verwendet werden, die der Schutzart IP44
(spritzwassergeschützt) entsprechen.
• Die Tür muss nach dem Anschließen der Geräte wieder geschlossen werden.
• Der Steckdosen-Stein darf nicht abgedeckt betrieben werden, weil dadurch ein
Hitzestau entstehen kann.
• Zur Erhöhung der Standsicherheit kann das Produkt zusätzlich mit zwei Schrauben (nicht
im Lieferumfang enthalten) auf festem Untergrund (z.B. Mauerwerk) gesichert werden.
Bohren Sie hierfür zwei Löcher in den Boden und drehen Sie zwei Schrauben ein.
• Nur an Orten aufstellen/befestigen, an denen ein Umkippen unwahrscheinlich ist.
• Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachbetrieb.
Der Steckdosen-Stein ist eine Energieverteilung für den Garten. Es können vier
elektrische Geräte angeschlossen werden. Durch die Steinoptik fügt sich der Stein
unauffällig ins Landschaftsbild ein.
Nennspannung:
Nennstrom:
Max. Anschlussleistung: 3.680 W
Temperaturbereich:
Schutzart:
Zuleitung:
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät innerhalb der EU nicht über den
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Recyceln Sie das Gerät gemäß gel-
tenden Umweltvorschriften, um mögliche Umweltschäden durch eine unkontrollierte
Müllentsorgung zu vermeiden und um die nachhaltige Wiederverwendung von Rohstoffen
zu unterstützen. Geben Sie Ihr Altgerät an einer entsprechenden Sammelstelle ab oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
230 V~
16 A
-15 °C bis +40 °C
IP44 (staub- und spritzwassergeschützt)
1,5 m Gummi-Schlauchleitung H07RN-F 3G1,5 mm²
mit Schutzkontakt-Stecker

Advertenties

loading